Konsum & Kleidung
Nachhaltiger Auftritt statt billigem Ramsch
Ist ein vollgestopfter Kleiderschrank der Beweis für Stil oder ein Armutszeugnis für Ramschkäufer*innen? Dank billig produzierter Klamotten können wir stets alle Trends mitmachen. Eigentlich toll, aber Umwelt und Gesellschaft leiden gewaltig. Die Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern sind bekannt, die Herstellung von Textilien belastet die Natur und viele Teile hängen für immer ungetragen im Schrank.
Wie Du nachhaltig Eindruck hinterlässt? Lass die billigen Teile in den großen Modehäusern links liegen und gönn Dir wertige Materialien, die Dich lange glücklich machen. Kleidung tauschen und Einzelstücke auf Flohmärkten ergattern und zweitverwenden ist en vogue und bestimmt zu Recht unseren Zeitgeist. Sei lieber einzigartig als eine billige Kopie und tu Gutes damit!
Du willst dieses Thema auch lokal voranbringen? Nutze unsere vielseitigen Kampagnen-Materialien!
"... people are being persuaded to spend money
we don’t have, on things we don’t need,
to create impressions that won’t last,
on people we don’t care about."
Tim Jackson